Ridgebacks » Ridgeback Azana
Ridgeback Azana
Azana
Makubenga Azana Nana
Wurftag: 28. 02. 2011
ZB-Nr.: VDH 11/109 08109
HD: A2, OCD: frei, ED: frei
Dilute-Status: DD
DNA Profil liegt vor
Degenerative Myelopathie Genotyp N/N
Hämophilie B reinerbig kein Genträger
B-Lokus Genotyp B/B J
uvenile Myoklonische Epilepsie (JME)
Genotyp N/N
Grösse: 61 cm
Gewicht: 28 kg
Nasenspiegel: schwarz
Züchter: Kerstin Bingel-Gerhards (Makubenga)
Zuchtzulassungsprüfung: am 12.05.2013 uneingeschränkt bestanden
Richter: Petra Stracke
Wesenstest 1-8 in Kategorie A bestanden
Selbstsicherheit: ausgezeichnet
Temperament: ausgezeichnet
Führigkeit: ausgezeichnet
Schusstest:keine Reaktion
Gesamteindruck: elegante,temperamentvolle,freundliche Hündin
Azana ist die Mutter von 3 Würfen
und steht nicht mehr im Zuchteinsatz
Azanas Ausstellungen
Azanas Stammbaum
Azana wurde mit neun Wurfgeschwistern im Kennel Makubenga geboren. Sie hat sich zu einer eleganten Hündin mit femininem Kopf und schöner Maske entwickelt. Sie ist selbstbewusst, temperamentvoll, mit anderen Hunden absolut verträglich und souverän im Umgang mit ihrer Umwelt. Ihre Zuchtzulassung hat sie uneingeschränkt und mit Bestnoten bestanden.
Ihre Arbeitsfreude zeichnet sie nicht nur im Hundesport aus, auch für kleine Tricks ist sie immer zu haben. Ihr freundliches Wesen und die enge Bindung an uns sind weitere gute Eigenschaften von ihr.
In Azana sind bedeutende Hunde vereint. Ihre Mutter Ndoki Cayamandi ist Deutscher Champion VDH. Ihre Großmutter mütterlicherseits Mavunguela´s Vuana die zahlreiche Championtitel errungen hat und 2006 zur Weltsiegerin gekürt wurde. Azana´s Vater ist der schwedische Multichampion und Vizeweltsieger 2013 Maiden´s Kalahari Kandy .
Azanas Begleithundeprüfung
Am 29.06.2013 hat Azana mit mir die Begleithundeprüfung auf dem Schäferhundeplatz in Norheim abgelegt. Trotz Nieselregen hat meine Maus ihre Sache gut gemacht.
Azana ist sogar im nassen Gras die vorgeschriebene Zeit liegengeblieben. Zusätzlich Ablenkung hatte sie auch noch, eine Taube flog ihr dicht über den Kopf und dabei dann brav liegen zu bleiben ist schon prima.
Ich bin sehr stolz auf mein Mädchen.
Trainiert dafür haben wir in unserer Hundeschule. Dort haben wir alle notwendige Motivation und Unterstützung bekommen, um diese strengen Laufschemen einzuüben.
Azanas Hundesport
Azana verfügt über einen ausgeprägten Arbeitswillen. Nach ihrer Grundausbildung und ihrer Begleithundeprüfung, stellte sich mir die Frage welche Hundesportart eignet sich für meine quirlige Maus?
Zuerst probierten wir Agility. Aber Azana steigerte sich zu sehr in das Tempo, sie war kaum zu bremsen. Dann versuchten wir es mit Mobility eine Sportart die langsamer ist und bei der mit vielen verschiedenen Geräten gearbeitet wird. Mobility kann von großen und kleinen, von alten und jungen sogar von behinderten Hunden gemacht werden. Und es klappt sehr gut.
Azana ist begeisterte Mobility Sportlerin geworden. Egal ob sie über Hindernisse springen soll, durch den Tunnel rennen oder sich im Handwagen ziehen lässt sie ist immer mit Feuereifer dabei. Auch auf der Wippe hat sie keine Probleme. Selbst Wackeltisch und Schaukel machen ihr Spaß. Diese Sportart kann ich nur weiterempfehlen.
Zu einer Toberunde hinterher mit ihren Hundefreunden sagt Azana natürlich auch nicht nein. Bei schlechtem Wetter greifen wir auf unseren Clicker zurück und machen Gehorsamsübungen. Aber auch Kunststücke wie z.B. „Aufräumen“, Strümpfe ausziehen oder Decke aufrollen kann sie schon.
mehr Fotos von Azana in der Fotogalerie